Buchpreisträgerin Melinda Nadj Abonji liest an der Wilhelm Wagenfeld Schule
Am 27.02.2023 fand die Lesung von der Autorin Melinda Nadj Abonji, die 2010 den deutschen Buchpreis gewonnen hatte, in der Aula der Wilhelm Wagenfeld Schule statt.
Am 27.02.2023 fand die Lesung von der Autorin Melinda Nadj Abonji, die 2010 den deutschen Buchpreis gewonnen hatte, in der Aula der Wilhelm Wagenfeld Schule statt.
Im Rahmen des Abiturprojektes beschäftigten sich Anny Xu, Lana Krause und Emma Bär mit dem Thema Vergänglichkeit.
Im Unterrichtsfach “Entwerfen” entstand der Leuchtturm-Entwurf in den Fachoberschulklassen von David Rusek und Henning Krauspe.
Vom 01. bis 05. Mai fand dieses Jahr endlich wieder eine Studienfahrt
der Q 1 des Beruflichen Gymnasiums statt. Die Schüler:innen konnten
zwischen den Zielen München und Leipzig wählen.
Ende April war für fünf Tage eine 11. Klasse eines dänischen Gymnasiums aus Silkeborg zu Besuch in Bremen
Nach Stationen in der Bremischen Bürgerschaft und in Bremerhaven ist die Ausstellung 100 Jahre Arbeitnehmerkammer im März 2022 in der Aula der Wilhelm Wagenfeld Schule zu sehen.
Großes Thema, große Show, kleines Team
Die Werkstufe ist ein zweijähriges Schulangebot für Schülerinnen und Schüler mit
einem Förderbedarf “Wahrnehmung & Entwicklung”.
Am 05.11.2021 findet auch in diesem Jahr wieder eine Ausstellung der angehenden Fotografen der Wilhelm Wagenfeld Schule statt.
Auf vielfältige Weise gestalteten Schüler*innen der Werkschule Huchtingtextile Abfallprodukte zu einem textilen Korallenriff.