Elterninfoabend Berufliches Gymasium
Mitschnitt des Elterninfoabends vom 10.11.2020 Zur Filmdatei >>
Mitschnitt des Elterninfoabends vom 10.11.2020 Zur Filmdatei >>
Der Schriftsteller Kevin Kuhn ist einer Einladung der Leistungskurse des
Beruflichen Gymnasiums gefolgt und hat am 15.01.2020 aus seinem Roman
“Hikikomori” in der Aula gelesen. Das beklemmende Werk über einen jungen
Mann, der sich komplett aus der analogen Welt zurückzieht und alle
Wurzeln abbricht, wird von den Oberstufenschüler*innen derzeit im
Zusammenhang mit dem Thema “Leben in digitalen Welten” gelesen.
Moderiert wurde die Veranstaltung von den Schülerinnen Mariele Harms
(Q1), Sara Bonas und Viktoria Schunk (beide Q2) Die von Kevin Kuhn
vorgelesenen Passagen schufen zahlreiche Anknüpfungspunkte für ein
interessantes Gespräch über das Phänomen Hikikomori, die Figuren des
Romans, den Schreibprozess und das Leben eines Autors.
Bilder von der Weihnachstfeier 2019. Fotografien von Stefan Meißner.
Auch dieses Jahr gab es wieder einen Tag der offenen Tür an der WWS. Hier finden Sie die fotografische Dokumentation von Stefan Meißner.
Im Rahmen des 5. Bundesweiten Netzwerktags Berufswahlsiegel wurde die Wilhelm Wagenfeld Schule am 24.September für die herausragende Arbeit zur Berufsorientierung im beruflichem Gymnasium für Gestaltung und Multimedia ausgezeichnet.
Schüler*innen des LK GST entwickleten Entwürfe der Bremer STADTMUSIKANTEN und säuberten dabei den Stadtraum.
Ein Film über das EU-Projekt Rise (Regional Innovation Hubs Strengthening Social Entrepreneurship through Cross-Border Community Projects)
Der LK GST (Q1) des Beruflichen Gymnasium hat in Zusammenarbeit mit dem Universum Bremen den Auftrag erhalten Imagefilme für den „nordbord“ Club zu produzieren.
Bilder vom Tag der offenen Tür am 29. November 2018. Auch in diesem Jahr fotografierte Stefan Meißner.
Eine Studienfahrt führte die Schüler des Beruflichen Gymnasiums im Oktober 2018 nach Amsterdam. Peter Hewehlt hat Fotos zur Verfügung gestellt. Werfen Sie einen Blick in die Fotogalerie.