Kunst am Lago Maggiore
Im Juni diesen Jahres fuhren gestalterische Talente der FOS 11 mit ihren Lehrern für insgesamt 10 Tage zum Lago Maggiore nach Norditalien.
Bremer Schüler*innen können sich über den itslearning Kurs “BO Tipps nach Jg 9/10 – 2032” für zwei Zeitfenster registrieren:
Schüler:innen aus Niedersachsen melden sich bitte im Vorfeld telefonisch im Sekretariat unter 0421-361-16704 an.
Die Berufsschule in der Wilhelm Wagenfeld Schule bildet im dualen System und im Bereich Werkschule aus.
Die Fachoberschule für Gestaltung, Kunst und Design ist ein zweijähriger Bildungsgang und führt zur Fachhochschulreife.
Das Berufliche Gymnasium für Gestaltung und Multimedia führt zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur).
Im Juni diesen Jahres fuhren gestalterische Talente der FOS 11 mit ihren Lehrern für insgesamt 10 Tage zum Lago Maggiore nach Norditalien.
Beim Abiturprojekt 2023 verschönerten die Schülerinnen Zoe Marie Ahlfs, Victoria Schülke und Leah Schumacher den Raum 206 deutlich
In der Textilabteilung der Schülerfirma “Zauberhaft” werden unterschiedliche Produkte zum Verkauf oder als Auftragsarbeiten hergestellt. Besonders seit den Veränderungen durch die Coronapandemie entstanden auch vermehrt Kooperationen mit lokalen sozialen Einrichtungen.
Im Laufe des zweiten Habjahres 2022/23 haben Schüler*innen der 11.1b der Fachoberschule in der Textilwerkstatt ein Projekt zum Upcycling von Altkleidern gestartet.
Arbeiten der Jahre 2021-2022 aus der Siebdruckwerkstatt von Meister Lothar König.
Im Fotokurs von Jörg Michaelis lernen junge Schülerinnen und Schüler analoges fotografieren. Ein starker Kontrast zur ihrer digitalen Alltagswirklichkeit.
Am 27.02.2023 fand die Lesung von der Autorin Melinda Nadj Abonji, die 2010 den deutschen Buchpreis gewonnen hatte, in der Aula der Wilhelm Wagenfeld Schule statt.
Im Rahmen des Abiturprojektes beschäftigten sich Anny Xu, Lana Krause und Emma Bär mit dem Thema Vergänglichkeit.
Hier können sich Schüler über Unterrichtsplanänderungen von zu Hause aus informieren. Zum Infoschirm
Die Wilhelm Wagenfeld Schule bietet in allen Abteilungen Kurs- und Studienfahrten an.
Unsere abteilungsübergreifende Skifahrt führt uns jedes Jahr auf die Tauplitzalm in Österreich. Unsere Schule gastiert dort mittlerweile seit 30 Jahren.
Eine Studienfahrt führte die Schüler des Beruflichen Gymnasiums im Oktober 2018 nach Amsterdam. Peter Hewehlt hat Fotos zur Verfügung gestellt. Werfen Sie einen Blick in die Fotogalerie.
Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen fahren – seit einigen Jahren – unter dem Stern der „Talentförderung“ in Begleitung von Designern, Künstlern, Architekten und Lehrern in das kleine Bergdorf Formine am wunderschönen Lago Maggiore, um hier unter professioneller Begleitung ihr ganz persönliches Gestaltungsprojekt zu entwickeln und durchzuführen.
Ehemalige und noch aktive Schüler/Auszubildende über die Wilhelm Wagenfeld Schule
“Das Beste an der FOS war die umfangreiche Praxiserfahrung in so vielen unterschiedlichen Bereichen. Das Lernen von Gestaltungsgrundregeln, Zeichnen, Fotografieren und vieles mehr war die perfekte Vorbereitung für mein jetziges Arbeitsleben.”